Besser einschlafen durch klinische Hypnose
Geführte therapeutische Hypnosesitzung zur Beruhigung von Gedanken, Körper und Nervensystem – für einen erholsameren Schlaf.
Sie liegen im Bett, sind müde – und trotzdem „läuft der Kopf weiter“? Viele Menschen kennen dieses Gefühl: Der Körper wäre bereit zu schlafen, doch Gedanken, Sorgen oder innere Unruhe halten sie wach.
Dieses Audio führt Sie mit einer klinisch ausgerichteten Hypnosesitzung Schritt für Schritt in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem Einschlafen wieder natürlicher werden darf.
Warum Einschlafen oft schwerer ist, als es sein müsste
Tagsüber funktionieren viele Menschen erstaunlich gut – doch abends, wenn es ruhig wird, meldet sich das Nervensystem zu Wort: Gedanken kreisen, der Tag wird innerlich „nachbearbeitet“, körperliche Anspannung bleibt bestehen.
Gerade bei Stress, hoher Verantwortung im Beruf, nach belastenden Erlebnissen oder bei längeren Krankheitsphasen kann sich das Einschlafen zunehmend schwierig anfühlen. Die innere Alarmbereitschaft bleibt aktiv, obwohl von außen keine Gefahr besteht.
Schlafmittel können kurzfristig helfen, verändern aber häufig nichts an den dahinterliegenden Mustern. Viele wünschen sich eine Möglichkeit, wieder aus eigener innerer Kraft in den Schlaf zu finden.
Wie klinische Hypnose beim Einschlafen unterstützen kann
Klinische Hypnose arbeitet mit fokussierter Aufmerksamkeit, inneren Bildern und körperlicher Entspannung. Ziel ist es, das Nervensystem in einen Zustand zu führen, in dem Loslassen wieder möglich wird.
In dieser geführten Hypnosesitzung wird Ihr Geist eingeladen, Schritt für Schritt vom Tagesmodus in einen ruhigen, nach innen gerichteten Zustand zu wechseln. Körperempfindungen, Atmung und innere Bilder werden so genutzt, dass Anspannung sich leichter lösen kann.
Wichtig: Sie bleiben jederzeit in einem sicheren Rahmen. Hypnose bedeutet nicht Kontrollverlust, sondern eine gezielte, therapeutisch geleitete Vertiefung von Entspannung und innerer Ruhe.
Was Sie in dieser Hypnosesitzung erwartet
Dauer des Audios: ca. 35 Minuten
Struktur:
kurze Einführung und Vorbereitung
behutsame körperliche Entspannung
Vertiefung in einen ruhigen inneren Raum
positive Suggestionen zu Vertrauen, Loslassen und erholsamem Schlaf
Hintergrund: dezente Musik, ruhige Sprechweise, klar strukturierter Aufbau
Sie können das Audio am besten abends im Bett oder kurz vor dem Zubettgehen hören – idealerweise mit Kopfhörern oder in einer ruhigen Umgebung. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Sie während der Sitzung einschlafen. Ihr Nervensystem „arbeitet“ mit den gehörten Inhalten, auch wenn Sie nicht mehr alles bewusst mitbekommen.
Für wen dieses Audio geeignet ist – und für wen nicht
Das Einschlaf-Audio eignet sich insbesondere für Menschen, die
abends schlecht „abschalten“ können,
unter innerer Unruhe, Grübeln oder Stress leiden,
nach belastenden Lebensphasen wieder zu mehr Schlafqualität finden möchten,
bereits Psychotherapie kennen und ergänzend mit Hypnose arbeiten möchten.
Bei schweren Depressionen, ausgeprägten psychotischen Erkrankungen, akuter Suizidalität oder komplexen neurologischen Erkrankungen ersetzt das Audio keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. In diesen Fällen ist immer eine individuelle fachliche Abklärung notwendig.
Nexus Hypnose & über mich
Unter dem Namen Nexus Hypnose biete ich ergänzende geführte Hypnosesitzungen als Audio zur Selbstanwendung an. Diese Aufnahmen sind klinisch ausgerichtet, klar strukturiert und so gestaltet, dass sie auch ohne Vorerfahrung mit Hypnose gut nutzbar sind.
Ich bin approbierter Psychotherapeut und arbeite seit vielen Jahren in eigener Praxis in Berlin. Hypnose setze ich seit langem als wirksames therapeutisches Verfahren ein – unter anderem bei Angststörungen, Traumafolgestörungen und stressbedingten Beschwerden.
Mit „Besser einschlafen durch klinische Hypnose“ erhalten Sie eine Hypnosesitzung, die inhaltlich und vom Aufbau her so gestaltet ist, wie ich sie auch im therapeutischen Kontext einsetze – speziell angepasst auf das Thema Schlaf.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich während des Audios einschlafen?
Ja, das ist ausdrücklich erwünscht. Viele Menschen schlafen im Verlauf der Sitzung ein. Auch wenn Sie nicht jede Passage bewusst verfolgen, kann die Wirkung sich entfalten.
Wie oft sollte ich das Audio hören?
Bewährt hat sich eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen. Der Schlaf ist ein Lernprozess – je häufiger Sie Ihrem Nervensystem die Erfahrung von Entspannung anbieten, desto leichter kann es sich daran orientieren.
Was ist, wenn ich trotzdem wach bleibe?
Auch dann ist die Sitzung sinnvoll. Manche Menschen brauchen zu Beginn etwas Zeit, bis sie sich auf Hypnose einlassen können. Oft berichten sie, dass der Schlaf mit zunehmender Vertrautheit mit dem Audio nach und nach besser wird.
Kann ich das Audio mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja. Die Hypnosesitzung kann eine laufende Psychotherapie, ärztliche Behandlung oder schlafhygienische Maßnahmen sinnvoll ergänzen. Bitte besprechen Sie es bei Unsicherheiten mit Ihrer behandelnden Fachperson.
Den eigenen Schlaf wieder als Ressource erleben
Erholsamer Schlaf ist keine Luxusfunktion, sondern eine Grundlage für seelische und körperliche Gesundheit. Wenn Einschlafen für Sie zu einem anstrengenden Kampf geworden ist, kann eine strukturierte, klinisch geführte Hypnosesitzung ein hilfreicher Wegbegleiter sein.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur ausführlichen Produktbeschreibung und zur Möglichkeit, das Audio zu erwerben: