Rauchfrei durch klinische Hypnose

Klinisch fundierte Hypnose-Audiositzung zur Unterstützung eines dauerhaften Rauchstopps.

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören – aber Gewohnheit, Stress und Verlangen sind stärker als der bloße Wille?
Diese geführte Hypnosesitzung hilft dabei, innere Automatismen zu lösen und den Schritt in ein rauchfreies Leben zu stabilisieren.

Zum Rauchfrei-Audio
 

Warum Raucherentwöhnung oft am Willen allein scheitert

Viele Raucher kennen den Gedanken: „Ich will aufhören – es gibt keinen vernünftigen Grund weiterzurauchen.“
Trotzdem bleibt die Zigarette im Alltag präsent: nach dem Essen, in der Pause, bei Stress, zur Belohnung.

Der Grund dafür liegt nicht im fehlenden Charakter oder mangelnder Disziplin, sondern in tief eingeprägten Automatismen:

  • Rauchen ist mit bestimmten Situationen und Gefühlen verknüpft.

  • Körper und Geist erwarten die Zigarette als schnelle „Lösung“ für Anspannung.

  • Innere Bilder und Erinnerungen werden automatisch mit der Zigarette verbunden.

Diese Muster laufen überwiegend unbewusst ab – und genau hier setzt klinische Hypnose an.


Wie klinische Hypnose bei der Raucherentwöhnung wirkt

In der Hypnose wird ein Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung genutzt, um Zugang zu unbewussten Reaktionsmustern zu erleichtern.
In meiner Sitzung zur Raucherentwöhnung werden unter anderem:

  • die Verknüpfung von Stress und Zigarette gelockert,

  • die innere Haltung „Ich bin Nichtraucher“ gestärkt und

  • Alternativen zur Zigarette (Ruhe, Klarheit, Selbstfürsorge) verankert.

Die Hypnose ist klar strukturiert, ruhig und sachlich gehalten – ohne esoterische Elemente.
Der Fokus liegt auf Stabilität, Gesundheit und einer innerlich getragenen Entscheidung für ein rauchfreies Leben.


Was Sie in der Hypnosesitzung „Rauchfrei durch klinische Hypnose“ erwartet

Das Audio führt Sie Schritt für Schritt durch eine vollständige, therapeutisch aufgebaute Hypnosesitzung:

  • behutsame körperliche und geistige Entspannung,

  • Vertiefung der Trance und Hinführung zu einem geschützten inneren Raum,

  • gezielte Arbeit mit typischen Rauch-Auslösern (Gewohnheit, Stress, innere Unruhe),

  • Stärkung der Entscheidung für ein rauchfreies Leben,

  • innere Verabschiedung von der Zigarette und Hinwendung zu mehr Gesundheit, Freiheit und Selbstbestimmung.

Die Sitzung ist so gestaltet, dass sie auch ohne Vorerfahrung mit Hypnose gut verständlich und angenehm anzuwenden ist.

 

Fakten zum Audio

  • Titel: Rauchfrei durch klinische Hypnose

  • Art: Geführte therapeutische Hypnosesitzung (MP3-Audiodatei)

  • Dauer: ca. 48 Minuten

  • Sprache: Deutsch

  • Anwendung: nur im Sitzen oder Liegen in ruhiger Umgebung

Jetzt Rauchfrei-Hypnose kaufen
 


Für wen dieses Rauchfrei-Audio geeignet ist


Dieses Hypnose-Audio richtet sich an Menschen, die

  • ernsthaft mit dem Rauchen aufhören möchten,

  • offen für psychologische Unterstützung durch Hypnose sind,

  • sich eine ruhige, klinisch-seriöse Begleitung beim Rauchstopp wünschen,

  • ihre Entscheidung „Ich höre jetzt auf“ innerlich festigen und vertiefen wollen,

  • bereits einen oder mehrere Rauchstopp-Versuche unternommen haben und sich jetzt zusätzliche Unterstützung wünschen.

Es kann sowohl zur Vorbereitung auf einen konkreten Rauchstopp-Tag genutzt werden als auch begleitend in den ersten Wochen ohne Zigarette.


Wie Sie die Hypnosesitzung optimal nutzen

  • Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie für etwa eine Stunde ungestört sind – viele Menschen empfinden den Abend oder die Zeit vor dem Schlafengehen als besonders geeignet.

  • Hören Sie die Sitzung im Sitzen oder Liegen, in bequemer Kleidung, an einem ruhigen Ort.

  • In den ersten 1–2 Wochen empfiehlt sich eine tägliche Anwendung, danach nach Bedarf – beispielsweise in belastenden Situationen oder bei verstärktem Verlangen.

  • Nutzen Sie das Audio als Unterstützung Ihrer eigenen Entscheidung, rauchfrei zu werden und zu bleiben – nicht als „magische“ Lösung.

Wichtiger Hinweis: Hören Sie die Hypnose niemals beim Autofahren, bei der Arbeit an Maschinen oder in Situationen, in denen Ihre volle Aufmerksamkeit erforderlich ist.


Über Nexus Hypnose – Jörg Böttcher


Ich bin Jörg Böttcher, Psychologischer Psychotherapeut, mit langjähriger Erfahrung in klinischer Hypnose und Traumatherapie.
Unter dem Namen Nexus Hypnose entwickle ich strukturierte, therapeutisch fundierte Audio-Sitzungen zur Selbstanwendung.

In meiner Arbeit verbinde ich:

  • wissenschaftlich fundierte Psychotherapie,

  • hypnotische Verfahren nach aktuellen klinischen Standards und

  • eine respektvolle, ressourcenorientierte Haltung gegenüber den Menschen, die ich begleite.

Die Hypnosesitzung „Rauchfrei durch klinische Hypnose“ ist so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger in die Hypnose als auch für erfahrene Nutzer gut geeignet ist.



Häufige Fragen zur Hypnose bei der Raucherentwöhnung


Kann Hypnose mich gegen meinen Willen zum Nichtraucher machen?


Nein. Hypnose verstärkt und unterstützt Ihre eigene Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören – sie ersetzt sie nicht. Sie behalten während der Sitzung jederzeit Ihre innere Kontrolle. Suggestionen, die Ihrem Willen klar widersprechen, werden vom Gehirn in der Regel nicht angenommen.



Bin ich während der Hypnose „weg“ oder bewusstlos?


Nein. In der klinischen Hypnose befinden Sie sich in einem entspannten, nach innen gerichteten Zustand, vergleichbar mit einem Tagtraum. Viele Menschen berichten, dass sie alles hören und sich später auch gut erinnern können. Sie können die Sitzung jederzeit abbrechen, wenn Sie möchten.


Reicht eine Sitzung, um dauerhaft rauchfrei zu werden?


Der Rauchstopp ist immer eine individuelle Veränderung. Für manche Menschen reicht eine einzige intensive Sitzung, andere nutzen das Audio häufiger, um die neue Haltung „Ich bin Nichtraucher“ zu festigen. Entscheidend ist Ihre Bereitschaft zur Veränderung – die Hypnose ist eine wirkungsvolle Unterstützung dieses Prozesses.



Gibt es Situationen, in denen ich dieses Audio nicht nutzen sollte?


Bei schweren psychischen Erkrankungen (z.B. Psychosen, akuten suizidalen Krisen, unbehandelten schweren Depressionen, Epilepsie oder ähnlichen Erkrankungen) sollte Hypnose nur nach Rücksprache mit behandelnden Fachpersonen eingesetzt werden. Im Zweifel sprechen Sie bitte vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Ihrer Psychotherapeutin/Ihrem Psychotherapeuten.




Wichtiger Hinweis


Diese Hypnosesitzung per Audio ist eine psychologisch fundierte Unterstützung bei der Raucherentwöhnung, ersetzt aber keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.

Es wird kein Heilversprechen gegeben und es können keine bestimmten Behandlungserfolge garantiert werden.

Hören Sie das Audio nicht beim Autofahren, nicht bei der Arbeit an Maschinen und nicht in Situationen, in denen Ihre volle Aufmerksamkeit erforderlich ist.


Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Richtung Rauchfreiheit zu gehen, kann diese Hypnosesitzung Sie dabei wirkungsvoll unterstützen – ruhig, strukturiert und klinisch fundiert.

Rauchfrei-Audio jetzt sichern